Der KI Design Sprint - zwei Wochen zum PoC

Der AI Design Sprint ist eine Methode in einem klar umrissenen Zeitrahmen, KI Lösungen für Dein Unternehmen zu finden. Der Sprint gibt dir eine Übersicht darüber, in welcher Abteilung, welcher Prozessschritt mit KI unterstützt werden soll und was dafür benötigt wird.

Denn ChatGPT ist keine Business Anwendung. KI für die Industrie setzt auf eigene Anwendungen. Eng verzahnt mit den bestehenden Prozessen. Ob Produktion oder Verwaltung oder die eigene Kantine.

Wenn Du noch gar nicht weist wo Dein Unternehmen potenzial für KI hat, dann ist das „Oppurtunity Mapping“ der richtige Einstiegspunkt. Hier wird auf C-Level Ebene in die einzlenen Unternehmensbereiche geschaut und überlegt wie dort KI die Prozess unterstützen kann.

Wenn Du schon eine Idee für eine Abteilung hast, dann ist der Framing Workshop Dein Einstiegspunkt. Mit der Abteilung werden hier die Prozesse priorisiert und festgelegt wo KI am besten helfen kann diese zu vereinfachen, beschleunigen oder schlicht weniger nervig zu machen. 

Mit dem Team das tagtäglich mit den zuvor priorisierten Prozessen arbeitet, werden konkrete Lösungen in der Konzeption erarbeitet. Wir binden die Mitarbeiter direkt mit ein und erreichen so eine deutlich höhere Akzeptanz bei KI Lösungen.

  • Welche Prozessschritte genau sollen mit KI angereichert werden
  • Was bekommt eine  KI and Daten und was soll diese damit  machen
  • Wie soll eine KI zu dem gewünschten Ergebnis kommen
  • Welche Daten liegen in welchen Systemen in welchem Format
  • Welche Personen müssen eingebunden werden um einen PoC zu entwicklen.

Als Ergebnis steht ein technisch sauberer, wirklich mehrwertbringender Plan mit klaren Erwartungen an einen PoC. Dieser wird dann an unsere PoC Entwickler gegeben um danacvh den PoC auch umzusetzen.

Tech Check im KI Design Sprint

Im TechCheck werden die Ergebnisse aus den vorherigen Workshops genommen und auf ihre technische Umsetzbarkeit hin geprüft. Hier werden noch einmal letzte Fragen zur Umsetzbarkeit geklärt. Und das alles ohne die eigen IT zu überfordern.

Unser Team prüft:

  • Was ist das zu lösende Problem
  • Welche Daten werden benötigt, haben die Teilnehmer zuvor an alles gedacht
  • Welcher Typ KI hilft in diesem konkreten Fall am besten

In der darauf folgenden Woche bauen unsere Ki Experten den PoC auf. Unsere Workshopleiter stellen alles aus den Workshops in einer Präsentation zusammen so dass Du am Ende alles präsentieren kannst, inkl. der PoC Demo.

 

Am ende stehen also:

  1. Ein Business Case für KI
  2. Eine priorisierte Liste an Abteilungen mit
  3. einer priorisierten Liste an Use Cases
  4. mit konkreten Anwendungen für KI
  5. und ein umgesetzter PoC der zeigt wie KI wirklich eingesetzt werden kann.

Adresse

Güterstraße 20, 42117 Wuppertal

Telefonnummer

+49 (0) 202 695560

Über shetani.ai

Wir sind drei Unternehmer aus Wuppertal mit jeweils mehr als 25 Jahre Erfahrung im Digitalisierungsgeschäft. Wir bieten ehrliche, bodenständige und praxisnahe KI Beratung für den Mittelstand an.

Keine Luftschlösser, sondern umsetzbare Lösungen.

Partner

Ein Projekt der shetani oHG

info@shetani.ai